Markus in Thailand 1994 |

Blick über den Pool auf das Restaurant und Meer. |

Der Pool (mit kleiner Insel) bei Nacht, romantisch beleuchtet. |

Blick auf einen einsamen Strand. |
 |

Herrliche Aussicht, nach "nur" 400 Stufen (links), über Strand und Meer, vom Affentempel Berg. |

Die Brücke am River Kwai. Der Film hat aber nicht viel mit der Wirklichkeit gemeinsam. |

Die Brücke lag früher auf dem Versorgungsweg der japan. Armee zwischen Thailand und Burma. |

So reist man heute mit der Eisenbahn in Thailand über die Brücke am River Kwai. |

Die zur damaligen Zeit als Todeseisenbahn bezeichnete Strecke war 15 km lang. |

Auf Geländer und dergleichen legt man nicht so viel wert. |

Ehemalige Höhle mit Tempel. Zwischenzeitlich kam die Decke runter. |

Chao Phraya, Fluss der Könige in Bangkok, auch "Stadt der Engel" genannt. |

Der Königspalast mit dem heiligsten Tempel in Thailand, dem Wat Mtir-Tempel. |

Der Palast hat eine Größe von 218.400 qm. Er wurde 1783 gebaut. |

Seine vier Außenmauern sind zusammen 1900 Meter lang. |

Wat Mtir-Tempel. Buddha aus 5 t Gold, wurde zufällig nach dem Krieg entdeckt. War vorher mit Beton überzogen und viel vom Kran Haken. |

Wat Kamphaeng Leang Tempel |

Wer meint die Ananas wächst am Baum wird hier eines besseren belehrt. Hier ein Ananas-Feld. |

Die einzelnen Ananas wachsen übereinander. Unter der oberen Frucht reift schon die nächste heran. Ananas gibt es haufenweise in Thailand und sehr billig (damals knapp 10 Pfennig das Kilo). |

Der schwimmende Markt von Damnoen Saduk mit vielen kleinen Verkaufsbooten. |

Eine sogenannte Garküche. Von ihnen gibt es viele in Bangkok. Alles wird frisch zubereitet. |
<< |